Zum Kernteam des Projektes "Region macht Schule" gehören:
Bettina Berndorfer (Schärding Tourismus), Katharina Feichtlbauer, Burgi Madl, Petra Haas, Angelika Schwendiger (Fachschule Andorf), Richard R. Lechner (Andorf Technology School), Ulrike Renauer (TNMS St. Marienkirchen/Schärding), Georg Gumpinger (Gut&Co Gumpinger Test & Consulting e.U. ), Alois Selker (pramoleum), Gitti Doblhamer (Schnatterhof/Ganslstubm), Harald Huber (Nudelmanufaktur Huber), Johannes Karrer (Sauwald-Pramtal).
Regionalität und ihre Bedeutung für die regionalen Wirtschaftskreisläufe direkt erleben.
den Zusammenhang von Regionalität in Landwirtschaft, Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung erkennen.
aktiv lernen und Verbundenheit zur regionalen Wertschöpfung entwickeln.
Partner-Betriebe aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen arbeiten gemeinsam mit ausgewählten Schulen (AHS, BHS, NMS) zusammen.
Folgende Interaktionsmodelle Schule-Partnerbetrieb sind denkbar:
Die Art und Weise der Durchführung von Projekten sowie die inhaltliche und zeitliche Dimension der Interaktion Schule-Wirtschaft stimmt jedes Partnerunternehmen individuell mit der gewählten Partnerschule ab.